Deinen Tibber Strompreis berechnen
Stündliche Preise im SmartMeter-Add On.
So funktioniert's
In Deutschland gibt es zwei verschiedene Arten von Stromzählern - den analogen und den digitalen Stromzähler. Der analoge Zähler ist rein mechanisch und nicht in der Lage Daten zu senden. Ein digitaler Zähler ist dazu grundlegend auch nicht von alleine fähig, er muss erst “smart” werden. Dazu braucht er zum einen das SmartMeter-Gateway, das die Daten ausliest, sowie einen “Empfänger”, der diese Daten verarbeitet. Letzteres bietet dir Tibber.
Die Integration eines SmartMeters ermöglicht bei Tibber eine stundengenaue Abrechnung zu den aktuellen Strompreisen am Markt. Derzeit ist nur die Integration des SmartMeters von Discovergy möglich. Weitere SmartMeter werden in den nächsten Wochen und Monaten folgen.
SmartMeter Add On - das musst du wissen.
🛠 Technische Voraussetzungen Derzeit ist der SmartMeter Add On mit dem SmartMeter von Discovergy möglich. Weitere Anbieter werden in Zukunft folgen. Wenn du bereits einen SmartMeter hast und diesen mit Tibber verbinden möchtest, melde dich gerne bei uns.
📲 Wie bekomme ich das SmartMeter Add On? Um den Smartmeter Add On nutzen zu können, musst du als erstes einen Tibber-Stromvertrag abschließen. Sobald du das getan ist, kannst du deinen Discovergy SmartMeter einfach in der Tibber-App, unter dem Menüpunkt Power-ups verbinden. Du siehst deine Verbrauchsdaten dann sofort in der App und nutzt ab dem Moment auch den Smartmeter-Tarif inklusive stündlicher Preisanpassung.
🏷️ Preise Sobald du verbunden bist, besitzt du das smarte Add On. Die Abrechnung erfolgt automatisch und zu den stündlich aktuellen Strompreisen. Über den Kostenverlauf hast du in der App immer die volle Übersicht.
Zusätzliche smarte Funktionen im SmartMeter Add On.
Smart Charging Lade dein E-Auto intelligent auf. Gib in der Tibber-App einfach die gewünschte Abfahrtszeit ein und wir übernehmen den Rest! Dein Auto wird genau dann geladen, wenn die Strompreise am niedrigsten sind. Smarte Heizung Wenn du eine Wärmepumpe besitzt, kannst du durch die stündlich flexiblen Preise beim Heizen jetzt noch besser optimieren. Dein Haus wird dann beheizt, wenn der Strompreis besonders niedrig ist und die Heizung reguliert sich runter, wenn der Strompreis steigt.
Ökostrom zum Einkaufspreis ⚡
Gib hier deine Postleitzahl und deinen geschätzten Jahresverbrauch an. Ein 2-Personenhaushalt verbraucht in einem Jahr durchschnittlich 2500 kWh.
Mega App. Sehr empfehlenswert.
über Direct Message
Strom 2.0
Direct Review über App Store
Guten Überblick über die Energienutzung
Tito6731 über Google Play
Top Kundensupport!
Customer Support über Google Play
Häufig gestellte Fragen und Antworten
Wie funktioniert der Wechsel zu Tibber?
Sobald du dich auf unserer Website oder direkt in der App mit allen relevanten Daten für einen Stromvertrag angemeldet hast, kümmern wir uns um den Rest.
Wir klären alle Formalitäten mit deinem bisherigen Lieferanten (Kündigung) und dem Netzbetreiber (Ummeldung).
In der App und per E-Mail erhältst du eine Zusammenfassung deiner Bestellung sowie eine Auftragsbestätigung und weitere Infos über den aktuellen Status deines Wechsels.
Sobald wir die nötigen Informationen von deinem alten Anbieter haben, teilen wir dir den Lieferbeginn mit.
Die Dauer des Wechselprozess variiert stark durch die Kündigungsfrist bei deinem bisherigen Lieferanten.
Selbst, wenn du keine Kündigungsfristen hast, dauert die Anmeldung beim Netzbetreiber im Schnitt 2-3 Wochen.
Wodurch verdient Tibber Geld?
Du zahlst eine Tibber Grundgebühr von 3,99€ im Monat. Eine weitere Einnahmequelle ist unser Tibber-Store, in dem wir smarte Geräte für den sparsamen Energiehaushalt anbieten.
Was ist Ökostrom und woher kommt er?
Ökostrom, grüner Strom und Strom aus erneuerbaren Quellen beschreibt alles das Gleiche. Er wird aus regenerativen Quellen gewonnen. Dazu zählen Wind, Sonne, Wasserkraft und Biomasse. Im Jahr 2019 betrug der Anteil erneuerbarer Energien in Deutschland 46%. Im Rahmen der Energiewende wird der Ökostrom-Anteil am deutschen Strommix sukzessiv ausgebaut, um eine nachhaltige Energieversorgung sicherzustellen.