


Aeotec - Stromstecker
Einbau
Aeotec Smart Switch 7 verwendet Z-Wave (868MHz) zur Kommunikation. Das heißt, du benötigst einen Smart Hub, der diese Art der Kommunikation unterstützt. Zum Beispiel der Futurehome oder Homey-Hub.
Wenn du bereits einen Hub mit Z-Wave-Unterstützung besitzt, kannst du den Aeotec schnell zu diesem hinzufügen. Versetze den Hub in den "Kopplungsmodus". Stecke anschließend den Smart Switch 7 in eine freie Steckdose und drücke die Taste 2-mal langsam. Damit wird ein Signal an deinen Hub gesendet und das Gerät erscheint in der Liste der neuen Geräte in der Smart Hub-App. Wähle den Aeotec aus, gebe den Code ein, der sich auf dem Smart Switch befindet und klicke auf "verbinden". Dein Smart Switch 7 ist nun mit deinem Hub gekoppelt.
Einzelheiten
Technische Spezifikation
Aeotec Smart Switch 7
Abmessungen (BxTxH): 43 x 68 x 43 mm
Maximale Leistung: 2300 W
Spannung: 230V AC 50Hz
Kommunikation: Z-Wave, Z-Wave Plus
Sensor: Leistungsaufnahme jetzt (W) und kumulierter Verbrauch (kWh)
Taste: Ein- / Ausschalter und Ein- / Ausschalter des Z-Wave-Netzwerks
Steckdose: Typ F (geerdet)
Modell: ZW175
Kombiniere mit
Aqara - Temperatur/Feuchtigkeitssensor
14,95€
Ein kleiner Temperatursensor, der an mehrere verschiedene Zigbee-Hubs angeschlossen werden kann.
Athom Homey Pro – Smart Hub
399,95€
Doppelte Geräteanzahl: Homey Pro ist ein Hub, der als Knotenpunkt all deine drahtlosen und intelligenten Geräte steuern kann.
Fibaro - Multisensor
49,95€
Dieser Multisensor erkennt Bewegungen, Licht-, und Temperaturänderungen.
Fibaro - Rauchmelder
49,95€
Drahtloser, intelligenter Rauchmelder mit eingebautem Temperaturmesser.