Dein Warenkorb ist leer

Fügen Sie das Produkt hinzu, das Sie kaufen möchten, und kehren Sie hierher zurück

Zurück zum Laden
Fibaro Wall Plug - Image 1

Fibaro – Wall Plug

Ein intelligenter Stromstecker, mit der eingesteckte Geräte über Z-Wave drahtlos gesteuert werden können. Schließe ein Elektrogerät, eine Lampe oder andere Stromschlucker an, die du ferngesteuert ein- und ausschalten möchtest. Fibaros Smart-Stecker besitzt außerdem einen eingebauten Stromzähler, der den Verbrauch der verbundenen Geräte misst.
In den Warenkorb legen
Auf Lager

Fibaro + Tibber

Mit dem Fibaro Stromstecker kann das eingesteckte Gerät ferngesteuert ein- und ausgeschaltet werden. In Verbindung mit einem Temperatursensor kann somit ein Gerät automatisiert angesteuert werden, sobald sich die Temperatur ändert. Der Funk-Stecker von Fibaro ist so klein, dass er die Steckdose neben sich nicht blockiert, sodass zwei Smart-Stecker nebeneinander passen.

Der Fibaro Stromstecker ist geerdet und verfügt über ein eingebautes Messgerät, das den Verbrauch des angeschlossenen Gerätes in Echtzeit anzeigt. Um die Steckdose herum befindet sich ein LED-Ring, der je nach Stromspannung die Farbe wechselt (kann auf Wunsch ausgeschaltet werden). Die Steuerung der Steckdose erfolgt über die App zu deinem Hub (muss Z-Wave unterstützen). Die maximale Belastung beträgt 2500 W.

Thermostat

Wenn du einen Temperatursensor an eine smarte Steckdose angeschlossen hast, kann der Stecker als Thermostat verwendet werden. Diese Funktion wird z. B. vom Futurehome-Hub unterstützt.

Sensordaten

Der smarte Stecker wird als Sensor-Kreis auf dem Startbildschirm verfügbar und zeigt den Stromverbrauch des Steckers an.

Beleuchtung steuern

Schließe eine normale Lampe an die smarte Steckdose an und registriere das Gerät als Lampe in Homey. Dann kannst du die Lampe direkt von der TibberApp aus steuern.

Einbau

Die Fibaro Steckdose verwendet Z-Wave (868,42 MHz) zur Kommunikation. Das heißt, du benötigst einen smarten Hub, der diese Art der Kommunikation unterstützt. Wir empfehlen Futurehome oder Homey.

Wenn du bereits einen Hub mit Unterstützung für Z-Wave besitzt, ist die Installation in Sekunden erledigt. Stelle den Hub in den "Kopplungsmodus", stecke dann die Fibaro in eine freie Steckdose und drücke die Taste dreimal. Damit wird ein Signal an den Hub gesendet und die Steckdose ist einsatzbereit.

Einzelheiten

Fibaro Wall Plug - Image 2

Technische Spezifikation

Fibaro Wall Plug

  • Abmessungen (DxH): ø 43 x 65 mm

  • Steckdose: Typ F (geerdet)

  • Maximale Leistung: 2500 W

  • Spannung: 230V AC 50Hz

  • Kommunikation: Z-Wave (868,42 MHz)

  • LED-Ring: 16 Millionen Farben (zeigt die Spannung in W an)

  • Sensor: Leistungsaufnahme jetzt (W) und kumulierter Verbrauch (kWh)

  • Überlastungsalarm: Zeigt an, dass der Verbrauch den vordefinierten Wert überschreitet

  • Taste: Ein/Aus und Ein-/Ausschalten des Z-Wave-Netzwerks

  • Modell: FGWPF-102 ZW5

Kombiniere mit