Die aktuellen Strompreise
Die Preise an der Strombörse gehen rauf und runter. Wir erklären, wie sie in der aktuellen Kalenderwoche aussehen und welche Faktoren Einfluss darauf haben. So weißt du, wie und wann du mit Tibber besonders viel sparst.
Smart Meter ab 0 € – starte jetzt in die Zukunft!
Bis zum 31. Januar 2026 bekommst du mit Tibber ein Smart Meter günstiger als je zuvor:
- Mit E-Auto: Installation geschenkt
- Mit Solar/Heimspeicher: nur 30 €
- Alle anderen: Vorteilspreis 60 €
Wechsel noch heute und nutze bald das volle Potenzial dynamischer Preise. Dein Aktionsangebot erhältst du per Mail!
Prognose für Kalenderwoche 46
Eine ausgewogene Wind- und Solarstromerzeugung sowie milder Temperaturen führen zu stabilen Preisen.
Preisentwicklung in Deutschland
Preise:
Ähnlich wie letzte Woche mit einem Durchschnitts-/Spitzenpreis von ~9,6* ct/kWh bzw. ~11* ct/kWh. Mittwoch werden wegen der hohen Wind- und Solarstromerzeugung sowie milden Temperaturen die niedrigsten Preise erwartet; der Freitag dürfte der teuerste Tag werden.
Hintergründe:
Zum Wochenstart bewegt sich die Windleistung über dem Normalwert, insbesondere am Dienstag und Mittwoch. Ab Donnerstagabend wird dann ein Rückgang erwartet, der die Produktion unter den saisonalen Durchschnitt drückt. Die Solarstromproduktion bleibt am Anfang und Ende der Woche etwas hinter den Erwartungen zurück. Dafür sind Mittwoch und Donnerstag sonnenreich, was niedrigere Tagespreise begünstigt. Auch die milden Temperaturen am Mittwoch, Donnerstag und Freitag haben positive Auswirkungen auf den Marktpreis. | *Alle Preise ohne Steuern und Gebühren
Immer auf neustem Stand
Wechsel noch heute zu Tibber, lade unsere App herunter und sieh die aktuellen Börsenstrompreise 24 Stunden im Voraus – für heute, morgen und im historischen Verlauf. Du erhältst sogar Push-Nachrichten, wenn besondere Ausschläge bevorstehen. So hast du maximale Kontrolle über deinen Verbrauch und kannst ihn noch einfacher am Preis ausrichten.





