Zum Hauptinhalt springen

Solis Wechselrichter

Verbinde deinen Wechselrichter von Solis mit Tibber und nutze übersichtliche Analysen und Statistiken für deine Solarproduktion. Durch die Integration mit Tibber erhältst du Einblick in deinen produzierten Strom, sowie in deinen Verbrauch aus dem Stromnetz.

Solis Inverter
Solis Inverter
tibber_solar_woman_4-3
tibber_solar_woman_4-3

Verbinde deinen Solis-Wechselrichter mit Tibber

Wenn du eigenen Strom produzierst, kann es schwierig sein, zu verstehen, wie viel Energie dein Zuhause tatsächlich verbraucht. Ein Teil deines Stroms kommt aus dem Netz, ein anderer aus deinen Solarzellen – und manchmal verkaufst du sogar Strom ans Netz.

Indem du deinen Solis-Wechselrichters mit Tibber verbindest, erhältst du in der Tibber App einen klaren Überblick über deine Solarproduktion und deinen Gesamtverbrauch – stundenweise aufgeschlüsselt. Tibber kombiniert deine Produktions- und Bezugsdaten, um dir genauere Einblicke und eine smarte Energieanalyse zu bieten. Wenn du deinen Wechselrichter lokal über eine Pulse Bridge verbindest, kannst du zusätzlich eine smarte Batteriesteuerung aktivieren, um deinen Strom noch effizienter zu nutzen!

Solis über die Cloud

Deinen Solis-Wechselrichters über die SolisCloud mit Tibber zu verbinden, ist der einfachste Weg, um loszulegen. Du meldest dich in der Tibber App einfach mit deinem Solis-Konto an, und wir beginnen automatisch damit, deine Solardaten zu importieren. Du benötigst keine zusätzliche Hardware – achte nur darauf, dass dein Wechselrichter online ist und mit der SolisCloud verbunden bleibt.

Die Daten werden alle 5 Minuten aktualisiert und zeigen dir, wie viel Strom deine Solarzellen aktuell erzeugen. Tibber kombiniert deine Solarproduktion außerdem mit deinem Verbrauch, um dir ein noch klareres Bild deines gesamten Energiehaushalts zu bieten.

„Solis über die Cloud“ ist ideal, wenn du eine besonders einfache Möglichkeit suchst, deine Solarproduktion im Blick zu behalten.

solis logo 1-1
solis logo 1-1
Pulse Bridge - Image 2
Pulse Bridge - Image 2

Solis über die Pulse Bridge

Wenn du deinen Solis-Wechselrichter über die Pulse Bridge mit Tibber verbindest, erhältst du Echtzeitdaten und ein noch intelligenteres Energiemanagement. Die Bridge ermöglicht die direkte Kommunikation zwischen Tibber und deinem Wechselrichter – deine Daten werden alle 10 Sekunden aktualisiert und zeigen deine Solarproduktion in Echtzeit.

Du siehst deinen Energiefluss live. Wenn du eine Batterie hast, kann Tibber das Laden und Entladen sogar smart optimieren – basierend auf aktuellen Strompreisen und Produktionsprognosen.

„Solis über die Bridge“ ist die erste Wahl für alle, die sich detaillierte Einblicke wünschen und – bei installierter Heimbatterie – von einer intelligenten Steuerung profitieren möchten. Dein Solarstrom wird so maximal effizient genutzt.

Skärmavbild 2025-03-11 kl. 16.09.40
Skärmavbild 2025-03-11 kl. 16.09.40

Wie Solarmodule mit Tibber funktionieren

Bei selbst produziertem Strom ist es schwierig, den Verbrauch nachzuvollziehen – In den meisten Fällen wird der verbrauchte Strom mit dem produzierten getrennt voneinander abgerechnet. Dies zu verfolgen und sich ein Gesamtbild zu machen, macht die Tibber App möglich.

Durch die Integration deines Wechselrichters mit Tibber erhälst du einen gesammelten Überblick über die Produktion und Verbrauch in einer App.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Die SolisCloud ist der einfachste Weg, um zu starten. Die Verbindung erfolgt über das Internet, und deine Solardaten werden alle 5 Minuten aktualisiert. Mit unserer Pulse Bridge hingegen kommuniziert Tibber direkt mit deinem Wechselrichter und aktualisiert die Daten alle 10 Sekunden. Außerdem ermöglicht die Bridge die smarte Steuerung deiner Hausbatterie und liefert dir noch schnellere und detailliertere Einblicke.

Beide Optionen benötigen eine Internetverbindung, aber die Pulse Bridge muss separat gekauft und lokal installiert werden.

Technisch ist das möglich, wenn das WLAN-Dongle deines Wechselrichters die neueste Firmware installiert hat. Wir empfehlen jedoch, beide Verbindungen nicht gleichzeitig zu nutzen. Die parallele Verwendung kann zu fehlerhaften Verbrauchsanalysen in der Tibber App führen.

Beachte außerdem: Wenn dein WLAN-Dongle eine ältere Firmware-Version hat, kann es passieren, dass die SolisCloud App nicht reagiert. Der Verbindungsassistent der Pulse Bridge führt dich in der Tibber App bei Bedarf durch die Aktualisierung des Dongles.

Für das beste Nutzungserlebnis solltest du dich daher entweder für die SolisCloud oder für die Bridge entscheiden – nicht für beides gleichzeitig.

Nach der Verbindung siehst du, wie viel Strom deine Solarzellen erzeugen und wie dein Haushalt ihn nutzt – stundenweise aufgeschlüsselt. Tibber kombiniert deine Solarproduktion mit deinem Netzbezug und zeigt dir so deinen gesamten Energieverbrauch sowie deine Verbrauchsbilanz.

Wenn du eine Batterie angeschlossen hast, siehst du zusätzlich, wann sie lädt oder entlädt, wie hoch ihr aktueller Ladezustand ist und ob sie Strom aus dem Netz oder aus deiner PV-Anlage bezieht.

Nein, du kannst deinen Solis-Wechselrichter auch ohne Batterie mit Tibber verbinden. Wenn du jedoch eine Batterie hast und die Bridge-Verbindung nutzt, kann Tibber sie zusätzlich auslesen und steuern – für ein noch intelligenteres Energiemanagement.

Wenn du Tibbers Smart Control aktiviert hast, lädt und entlädt deine Batterie automatisch – basierend auf Wettervorhersagen, aktuellen Strompreisen und deiner eigenen Solarproduktion. So maximierst du deine Ersparnisse und erhöhst deinen Eigenverbrauch.

Du kannst die smarte Steuerung jederzeit deaktivieren. In diesem Fall funktioniert die Batterie wie gewohnt, aber du behältst trotzdem alle Live-Daten und Einblicke in der Tibber App.

Natürlich empfehlen wir, die smarte Steuerung aktiviert zu lassen, um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen.

Teste Tibber noch heute

Ergänze deine Solaranlage um günstigen Netzstrom