Einbau
Die Aqara Steckdose kommuniziert über das drahtlose Protokoll Zigbee 3.0. Das bedeutet, dass du zur Steuerung dieses Geräts einen Smart Hub brauchst, der dieses unterstützt. Wir empfehlen Futurehome und Homey.
Falls du bereits einen SmartHub hast, der Zigbee unterstützt, ist die Installation in wenigen Sekunden erledigt. Bring deinen Hub in den "Lernmodus" und schließe den Aqara Stecker an einer freien Wandsteckdose an. Halte den Schalter 5 Sekunden lang gedrückt, sodass ein Signal an den Hub gesendet und die Geräte werden miteinander verbunden werden.
Je nachdem, welchen Hub du verwendest, kann dieser Vorgang leicht variieren. Folge einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Einzelheiten
Technische Spezifikationen
Aqara Smarte Steckdose im Detail
Größe (BxH): Ø62 x 77,5 mm
Gewicht: 88 g
Maximale Belastung: 2300W
Kommunikation: Zigbee 3.0
Garantie: 1 Jahr
Modell: SP-EUC01
Kombiniere mit
Aqara - Temperatur/Feuchtigkeitssensor
14.95€
Ein kleiner Temperatursensor, der an mehrere verschiedene Zigbee-Hubs angeschlossen werden kann.
Athom Homey
Integration
Verbinde deinen Athom Homey-Hub mit Tibber und erhalte Zugang zu vielen smarten Funktionen.
Fibaro - Multisensor
49.95€
Dieser Multisensor erkennt Bewegungen, Licht-, und Temperaturänderungen.
Fibaro - Rauchmelder
49.95€
Drahtloser, intelligenter Rauchmelder mit eingebautem Temperaturmesser.