Verbinde deine elektrischen Mitsubishi Geräte über Melcloud mit Tibber, um Luftwärmepumpen und Klimaanlagen intelligenter steuern zu können. Tibber hilft dir Geld zu sparen, indem das Heizen deines Zuhause an die Schwankungen des Strompreises angepasst wird.
Mitsubishi Melcloud + Tibber
Der Strompreis steigt und fällt im Laufe des Tages, je nachdem, wie viel Strom verbraucht und produziert wird. Mit unserem Melcloud power-up wird automatisch zu den günstigsten Stunden geheizt, was zu niedrigeren Heizkosten führt.
Dafür wählst du in der TibberApp die Ideal-Temperatur für dein Zuhause aus, und unsere Algorithmen sorgen dafür, dass diese Temperatur automatisch so kostengünstig wie möglich gehalten wird.
Kompatible Produkte
FAQ
Wenn du die Funktion "smartes Heizen" nutzt, verschiebt Tibber automatisch das Heizen primär in die Stunden des Tages, in denen der Strompreis am niedrigsten ist. Dieser wird 24 Stunden im Voraus festgelegt, wodurch Tibber weiß, in welchen Stunden des Tages die Heizung eingeschaltet werden soll.
Nein, nicht in merklicher Weise. Wir wollen den niedrigstmöglichen Preis anbieten, ohne Kompromisse beim Wohnkomfort einzugehen. Deshalb schaltet Tibber die Heizung wieder ein, bevor die Temperatur zu weit unter die von dir festgelegte fällt. So kannst du deine Heizkosten senken, ohne dass ein merklicher Unterschied im Wohnkomfort entsteht.
Sobald du deine Thermostate, einzelne Heizkörper oder Heizsysteme mit Tibber verbunden hast, kannst du die erwünschte Temperatur in der App einstellen und Tibber erledigt den Rest. In der App kannst du auch die Funktion "smartes Heizen" auswählen. Dort findest du auch Statistiken zum Thema Heizung.
Als Tibber Kunde oder Kundin erhältst du die Kontrolle über den Stromverbrauch deines Zuhauses. Mit einem in Tibber integrierten Smart Meter und dem stündlichen Stromvertrag, misst Tibber deinen Verbrauch pro Stunde und lernt das Verbrauchsverhalten kennen. Mit Hilfe von fortgeschrittener Mathematik und Mustererkennung bekommst du Analysen deines Stromverbrauchs zu Hause, z. B. welches Gerät am meisten verbraucht oder wie effizient dein Zuhause im Vergleich zu anderen ist.