Dein Warenkorb ist leer

Fügen Sie das Produkt hinzu, das Sie kaufen möchten, und kehren Sie hierher zurück

Zurück zum Laden
+
Volkswagen Power-up - Image 1
SC Volkswagen Paused DE (combined)

Verbinde deinen Volkswagen mit Tibber

Nutze die Smart Charging Funktion von Tibber, um deinen Volkswagen intelligent laden zu lassen. Mit einem Smart Meter steuert Tibber das Laden deines Autos automatisch, sodass es zu den niedrigsten Preisen des Tages lädt. Außerdem zeigt dir die App den Batteriestatus und den Ladeverlauf des Fahrzeuges.

Wie Smart Charging mit Tibber funktioniert

Über den Tag steigt und sinkt der Strompreis, je nachdem, wie viel Strom verbraucht und produziert wird. Mit unserem Volkswagen Power-up und einem smarten Stromzähler werden diese Schwankungen genutzt. Dafür gibst du in der App lediglich deine Abfahrtszeit ein und Tibber stellt automatisch sicher, dass dein Auto zu den günstigsten Zeiten voll aufgeladen wird.

Batteriestand

Sieh den Ladestatus und den Batteriestand deines E-Autos. Sofern die Funktion Smart Charging aktiviert ist, siehst du auch, wann das Laden voraussichtlich beginnen wird.

Historie

Folge deiner Ladehistorie und erfahre jederzeit, mit wie viel Strom du wann und zu welchen Kosten dein Auto aufgeladen hast.

Niedrigere Strompreise

Nutze die Tatsache, dass sich der Strompreis ständig ändert: Tibber verlegt das Aufladen automatisch in die Stunden des Tages, in denen der Preis am niedrigsten ist.

Laden, wenn der Preis am niedrigsten ist

Die Strompreise schwanken täglich um einige Cent pro kWh. Wenn dein Auto also über Nacht zu Hause steht, gibt es in dieser Zeit Stunden, in denen du beim Laden richtig sparen kannst. Tibber macht sich das zunutzen, und verlagert deinen Ladezyklus automatisch auf die Stunden des Tages, in denen der Preis so niedrig wie möglich ist. Um stündlich bei dir abrechnen zu können, benötigst du einen smarten Stromzähler.

Price Graph - Charging

Die günstigsten Stromstunden

Der Strompreis sinkt in der Regel in der Nacht, also der Zeitspanne, in der die meisten Menschen ihr E-Auto ohnehin zu Hause an das Ladegerät angeschlossen haben. Tibber verschiebt den Ladevorgang also in die Stunden, in denen der Strompreis am niedrigsten ist und sorgt dafür, dass das E-Auto zur angegebenen Uhrzeit voll aufgeladen ist.

Die teuersten Stromstunden

Der Strompreis steigt in den Stunden, in denen die meisten Menschen zu Hause sind und in denen private Haushalte viel Strom verbrauchen. Diese Verbrauchs-Spitzenwerte werden vor allem morgens und abends erreicht. Während dieser Stunden pausiert Tibber den Ladevorgang, es sei denn, das Auto muss unbedingt geladen werden, um zur angegebenen Uhrzeit voll aufgeladen zu sein. 

Kompatible Volkswagen-Modelle

Das Fahrzeug muss Zugang zu Car-Net, We Connect oder We Connect ID, damit die Verbindung funktioniert.

Volkswagen ID.3 - Model

ID.3

Volkswagen ID.4

ID.4

Volkswagen ID.5 - Car model

ID.5

Volkswagen Arteon - Car model

Arteon

Volkswagen - E-UP!

e-up!

Volkswagen - Golf GTE

e-Golf

Volkswagen - Golf GTE

Golf GTE

Volkswagen Passat - Model

Passat GTE

Volkswagen Passat Sportcombi - Model

Passat Sportscombi GTE

Volkswagen Touareg - Car model

Touareg

Volkswagen ID.Buzz - Car model

ID.Buzz

Volkswagen e-Crafter - Car model

e-Crafter

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie senkt Tibber meine Kosten?

Beim Laden mit smart charging verlagert Tibber das Aufladen auf die Stunden des Tages, an denen der Preis am niedrigsten ist. Die Strompreise in Deutschland werden 24 Stunden im Voraus festgelegt, in der Regel um 12 Uhr. Als Tibber-Kunde bekommst du einen stündlichen Stromtarif, der dir diese stündliche Entwicklung transparent macht. 

Wenn du am Nachmittag mit deinem E-Auto nach Hause kommst, überprüft Tibber den Batteriestand deines Autos und berechnet auf Basis dessen, wie viele Stunden es zum Aufladen braucht, um so den Ladeprozess in die günstigsten Stunden des Tages zu schieben. Das Ergebnis: Dein Auto ist zu deiner angegebenen Abfahrtszeit vollständig aufgeladen, meist zu einem günstigeren Preis.

Wird mein E-Auto voll aufgeladen?

Bei der Nutzung des Smart Charging, stellst du ein, wann der Ladevorgang abgeschlossen sein soll. Angenommen, du verlässt um 07:00 Uhr dein Haus, so berechnet Tibber einen optimalen Ladezeitplan, um das Auto jeden Morgen um 7:00 Uhr mit einem Batteriestand von 100% an dich übergeben zu können. Solltest du jedoch eine schwache Stromspannung, einen niedrigen Akkustand haben, oder das Laden zu spät aktivieren, so dass nicht genug Zeit für die Pausierung des Ladens besteht, setzt die Funktion Smart Charging vorübergehend aus und das Auto wird normal aufgeladen.

Lädt das Auto nur, wenn ich zu Hause bin?

Ja, denn das Smart Charging ist in der Regel nur wünschenswert, wenn du auch zu Hause bist. Tibber hat das intelligente Laden so konzipiert, dass - sobald das Auto zum Laden angeschlossen ist - die Position anhand der GPS-Koordinaten des Fahrzeugs überprüft wird. Wenn der Standort mit einem in Tibber registrierten Wohnort übereinstimmt, wird der Ladevorgang auf "Smart Charging" gesetzt, basierend auf den Einstellungen, die du in der App vorgenommen hast.

Lädst du dein Auto unterwegs, wird es so schnell wie möglich und ohne intelligente Zeitplanung aufgeladen.

Was kann ich in der Tibber-App einstellen?

Wenn du dein Auto mit Tibber verbindest, erscheint es in deiner Tibber-App. In der App stellst du ein, wann das Auto vollständig aufgeladen sein soll und die Funktion "smart charging" ein/aus. Währenddessen hast du ständig die Einsicht über den prozentualen Batteriestand, die geschätzte restliche Ladezeit, sowie eine Information darüber zu welchen Kosten dein Auto lädt. 

Als Tibber-Kunde kannst du diese Kontrolle über die stündlichen Strompreise auch im Haushalt anwenden. Tibber misst deinen Verbrauch pro Stunde und lernt dein Verhalten im Umgang mit deinen Stromgeräten. Mit Hilfe von algorithmisierten Prozessen zeigt dir Tibber Analysen deines Energieverbrauchs, z. B. was am meisten verbraucht oder wie effizient dein Zuhause im Vergleich zu anderen ist.

Wie verbindet sich Tibber mit meinem Auto?

Moderne Autos, insbesondere Elektroautos, sind oft mit einer SIM-Karte im Auto an das 3G / 4G-Netz angeschlossen. Durch diese Technologie kann sich Tibber mit deinem Auto verbinden. Im Wesentlichen ist das die gleiche Technologie, die das Betriebssystem deines Autos auch verwendet.

Wenn du wissen willst, ob dein Fahrzeugmodell mit Tibber kompatibel ist, kannst du oben unter "Kompatible Modelle" nachschauen.

Kombiniere mit