Die aktuellen Strompreise
Die Preise an der Strombörse gehen rauf und runter. Wir erklären, wie sie in der aktuellen Kalenderwoche aussehen und welche Faktoren Einfluss darauf haben. So weißt du, wie und wann du mit Tibber besonders viel sparst.
Smart Meter ab 0 € – starte in die Zukunft!
Bis zum 31. Januar 2026 kommst du mit uns günstiger an dein Smart Meter:
- Mit E-Auto: Installation geschenkt
- Mit Solar/Heimspeicher: nur 30 €
- Alle anderen: Vorteilspreis 60 €
Wechsel noch heute und nutze bald das volle Potenzial dynamischer Preise. Dein Aktionsangebot erhältst du per Mail!
Prognose für Kalenderwoche 47
Wenig Wind und niedrige Temperaturen führen zu höheren Preisen als in der Vorwoche.
Preisentwicklung in Deutschland
Preise:
Diese Woche werden höhere Preise erwartet. Der Durchschnittspreis liegt bei rund 10,5 ct/kWh* (Vorwoche 9,4 ct/kWh.), getrieben durch geringere Windstromerzeugung und kältere Temperaturen. Besonders Donnerstag und Freitag werden voraussichtlich die teuersten Tage, da die Windleistung deutlich unter dem saisonalen Normalwert liegt.
Hintergründe:
Die Windstromproduktion fällt im Wochenverlauf unterdurchschnittlich aus – vor allem am Donnerstag und Freitag, wenn die Leistung auf etwa 10–11 GW absackt (normal wären ~18,7 GW). Das drückt das Angebot und wirkt preistreibend. Die Solarleistung zeigt ein gemischtes Bild: Dienstag und Donnerstag liegen über dem Normalwert, während vor allem das Wochenende schwächer ausfällt, wodurch die typischen Niedrigpreise zur Mittagszeit teilweise abgeschwächt werden. Die Temperaturen liegen die gesamte Woche unter dem saisonalen Durchschnitt, teils sogar unter 0 °C, was die Energienachfrage zusätzlich erhöht. Insgesamt gehen wir damit in dieser Woche von einem Preisanstieg und höheren Preisschwankungen aus als in der Vorwoche.
| *Alle Preise ohne Steuern und Gebühren
Immer auf neustem Stand
Wechsel noch heute zu Tibber, lade unsere App herunter und sieh die aktuellen Börsenstrompreise 24 Stunden im Voraus – für heute, morgen und im historischen Verlauf. Du erhältst sogar Push-Nachrichten, wenn besondere Ausschläge bevorstehen. So hast du maximale Kontrolle über deinen Verbrauch und kannst ihn noch einfacher am Preis ausrichten.





