Smart Charging ist unser beliebtestes Feature. Kein Wundern, dein E-Auto lädt damit automatisch in Zeiten mit kleinen Börsenstrompreisen! Wenn du zusätzlich eine PV-Anlage besitzt, hat Tibber mit Solar Smart Charging das beste Überschussladen auf dem Markt für dich.
- Ob Solar- oder Netzstrom: Du lädst immer am günstigsten
- Keine Extrakosten: Bei Tibber inklusive
- Smarter Ladeplan: Sparen auf Knopfdruck
Das zahlst du bei Tibber
Was benötige ich dafür?
Smart Meter
Damit können wir dich zu stundenaktuellen Marktpreisen abrechnen und das Laden automatisch in günstigen Stunden starten.
Integrierte Ladebox
Um die Solar Smart Charging-Funktion nutzen zu können, benötigst du eine in Tibber integrierbare Ladebox. Achte im Store auf den Hinweis 'Mit Tibber-Integration'.
Strom-Tracker Pulse
Unser Pulse ermittelt, ob deine Solarzellen mehr produzieren als du verbrauchst. Sämtliche Überschüsse werden priorisiert ins Auto geladen.
Nutze das volle Potenzial deiner Solaranlage
Noch mehr Sparen geht immer! Dank dem brandneuen Solar Smart Charging werden zunächst die Überschüsse aus deiner PV-Produktion in die Autobatterie geladen. Das heißt konkret: Immer wenn deine Solarzellen mehr poduzieren als du verbrauchst, wird dieses Energieplus in die Batterie geladen. Dabei werden Wetterprognosen, aber auch die Produktions- und Verbrauchswerte berücksichtigt, die unser Strom-Tracker Pulse in Echtzeit ermittelt. Alles, was du tun musst, damit beim Smart Charging zukünftig auch deine Solarerträge berücksichtigt werden? Du aktivierst einfach in den Charging-Einstellungen den Toggle für “Mit Solaranergie laden”. Und schon ergänzt du den günstigen Netzstrom um kostenlose Energie aus deiner Anlage. Smarter wird’s nicht!
Produktion & Verbrauch in Echtzeit
Sehen heißt Verstehen. Mit unserem selbst entwickelten Strom-Tracker Pulse kannst du in Echtzeit nachvollziehen, wie viel Energie du selbst produzierst und wie hoch dein Netzbezug ist.
Liegt die Wattzahl unseres intuitiven Live-Grafen im Minusbereich, produzierst du mehr, als du verbrauchst. Verhält es sich umgekehrt, reicht die Solarleistung nicht, um deinen aktuellen Bedarf vollständig zu decken. Alle Werte kannst du dir auch rückwirkend im historischen Verbrauch ansehen. Zudem öffnet der Pulse die Tür zum kostenlosen Überschussladen.
Sparen per Knopdruck
Smart Charging ist selbst ohne Solar schon eine tolle Sache. Du verbindest einfach ein direkt integrierbares Automodell bzw. eine mit Tibber kompatible Ladestation mit unserer App. Dann gibst du noch den gewünschten Batteriestand sowie deine Abfahrtszeit ein und schon kann’s losgehen! Der Algorithmus unserer App wählt automatisch die bis zur Zielzeit verbleibenden günstigsten Stunden für den Ladevorgang aus. So allein sparst du im Schnitt bereits 20 bis 30 % gegenüber dem manuellen Laden.
FAQ
Beim alten Solar Smart Charging wurden ausschließlich Wetterprognosen genutzt, um zukünftige Erträge aus deinen Solarzellen abzuschätzen. Dabei konnte passieren, dass trotz vorhergesagter Sonnenspitzenzeiten weniger Eigenstrom produziert als vorhergesagt wurde, z.B. wenn der Himmel zum Prognosezeitpunkt bewölkter als gedacht war. Die neue Version unseres Solar Smart Chargings ist demgegenüber noch einmal deutlich präziser. Den zusätzlich zu allgemeinen Wetterprognosen greifst sie auch auf Live-Werte unseres Strom-Trackers Pulse zurück. So kann ermittelt werden, ob deine Solarzellen mehr produzieren als du aktuell zur Deckung deines Hausverbrauchs benötigst. Jedes Mal, wenn die Wattzahl, die der Pulse misst, im Minusbereich liegt, bedeutet dies, dass der produzierte Überschuss direkt in dein E-Auto geladen wird.
Solar Smart Charging ist keine Alternative, sondern eine wundervolle Ergänzung zu unserem gewöhnlichen Smart Charging, mit der deine ohnehin geringen Ladekosten noch einmal radikal schrumpfen. Beim gewöhnlichen Smart Charging wählt der kluge Algorithmus unserer App die bis zum gewünschten Abfahrtszeitpunkt verbleibenden Stunden mit den kleinsten Börsenstrompreisen zum Laden. Er greift dabei auf die 24 Stunden im Voraus veröffentlichten Daten vom europäischen Energiemarkt zurück und wählt im Abgleich mit dem angezielten Batteriestand die günstigste Ladestrategie. Wenn du in den Einstellungen für Smart Charging nun noch den Toggle für "Solar" aktivierst, werden zusätzlich Produktionsüberschüsse aus deiner PV-Anlage berücksichtigt. Das heißt konkret, dass jedes Mal, wenn seine Solarzellen mehr produzieren als im Haushalt sonst an Strom benötigt wird, diese Überschüsse direkt in die Autobatterie geladen werden. Der günstigste Netzbezug, den wir dir dank Smart Charging immer schon ermöglicht haben, wird so um kostenlosen Strom aus deiner eigenen Produktion ergänzt. So schöpfst du das Potenzial deiner PV-Anlage noch besser aus!
Während viele Anbieter für ihr Überschussladen eine Extragebühr verlangen, ist das Solar Smart Charging von Tibber bereits in der monatlichen Tibber-Gebühr von 5,99 € enthalten. Gleiche Kosten – mehr Vorteile! Außerdem ermöglicht Tibber dank der Kombination aus Pulse-basiertem Überschussladen und dynamischem Tarifmodell nach aktuellen Börsenstrompreisen die effizienteste Nutzung der unterschiedlichen Energiequellen am Markt.
Neben einem E-Auto und einer Solaranlage benötigst du unseren Strom-Tracker Tibber Pulse, um vom Feature profitieren zu können. Alles, was dann noch fehlt, ist eine in Tibber integrierte Ladebox. Eine Liste aller mit unserer App kompatiblen Ladeboxen findest du hier.
Unser Überschussladen wird mittels eines einfachen Toggles aktiviert. Du gehst in den Smart Charging-Einstellungen einfach zum Menüpunkt "Solar", legst den digitalen Schieberegler um und schon werden zukünftig neben dem günstigsten Netzstrom auch Überschüsse aus deiner PV-Anlage berücksichtigt.