Aeotec Smart Switch - Image 1
Aeotec Smart Switch - Image 2
Aeotec Smart Switch - Image 3

Aeotec - Smart Switch 7

Smarter Stromstecker, mit dem Geräte über Z-Wave drahtlos gesteuert werden können. Verwende den Stecker einfach als Adapter zur herkömmlichen Steckdose, um Geräte an-, und ausschalten zu können. Der Stromstecker von Aeotec verfügt außerdem über einen eingebauten Stromzähler, der den Verbrauch des Gerätes misst, das in der Steckdose angeschlossen ist.
In den Warenkorb legen
Auf Lager

Aeotec + Tibber

Schalte deine Geräte zu Hause einfach ein und aus, ohne den Stecker ziehen zu müssen und sogar unterwegs. Dadurch kannst du direkt reagieren und ein Gerät ausschalten, wenn die Temperatur im Haus sinkt/steigt. Der neue Stromstecker von Aeotec ist klein und schlicht und behindert durch sein Design nicht die benachbarte Steckdose, sodass zwei Smart Plugs nebeneinander platziert werden können.

Der Aeotec Smart Switch 7 ist geerdet und verfügt über einen eingebauten Zähler, der den Verbrauch des Geräts misst, das an die Steckdose angeschlossen ist.

Für den Einsatz des Aeotec Smart Switch 7 wird ein Smart Hub benötigt, der die Kommunikation über Z-Wave unterstützt. Der Stecker kann mit mehreren Apps (je nach Hub), oder über die Tibber-App gesteuert werden. Maximale Belastung 2300 W.

Sensordaten

Der smarte Stecker wird als Sensor-Kreis auf dem Startbildschirm verfügbar und zeigt den Stromverbrauch des Steckers an.

Beleuchtung steuern

Schließe eine normale Lampe an die smarte Steckdose an und registriere das Gerät als Lampe in Homey. Dann kannst du die Lampe direkt von der TibberApp aus steuern.

Einbau

Aeotec Smart Switch 7 verwendet Z-Wave (868MHz) zur Kommunikation. Das heißt, du benötigst einen Smart Hub, der diese Art der Kommunikation unterstützt. Zum Beispiel der Futurehome oder Homey-Hub.

Wenn du bereits einen Hub mit Z-Wave-Unterstützung besitzt, kannst du den Aeotec schnell zu diesem hinzufügen. Versetze den Hub in den "Kopplungsmodus". Stecke anschließend den Smart Switch 7 in eine freie Steckdose und drücke die Taste 2-mal langsam. Damit wird ein Signal an deinen Hub gesendet und das Gerät erscheint in der Liste der neuen Geräte in der Smart Hub-App. Wähle den Aeotec aus, gebe den Code ein, der sich auf dem Smart Switch befindet und klicke auf "verbinden". Dein Smart Switch 7 ist nun mit deinem Hub gekoppelt.

Einzelheiten

Aeotec Smart Switch - Image 4

Technische Spezifikation

Aeotec Smart Switch 7

  • Abmessungen (BxTxH): 43 x 68 x 43 mm

  • Maximale Leistung: 2300 W

  • Spannung: 230V AC 50Hz

  • Kommunikation: Z-Wave, Z-Wave Plus

  • Sensor: Leistungsaufnahme jetzt (W) und kumulierter Verbrauch (kWh)

  • Taste: Ein- / Ausschalter und Ein- / Ausschalter des Z-Wave-Netzwerks

  • Steckdose: Typ F (geerdet)

  • Modell: ZW175

Kombiniere mit