Tibber Deutschland GmbH ("Tibber") schützt deine persönliche Integrität, was bedeutet, dass wir personenbezogene Daten stets verantwortungsbewusst und unter Berücksichtigung deiner Privatsphäre erheben und behandeln. In dieser Datenschutzerklärung wird erklärt, wie wir deine personenbezogenen Daten erfassen und verwenden, wenn du mit Tibber Kontakt aufnimmst oder ein Produkt oder eine Dienstleistung von uns erwirbst. Darüber hinaus wird beschrieben, welche Rechte du hast und wie du diese durchsetzen kannst. Damit du weißt, wie und warum Tibber deine personenbezogenen Daten verarbeitet, ist es wichtig, dass du diese Richtlinie liest.
Der Klarheit halber bitten wir dich, wenn du ebenfalls Nutzer der Tibber-App bist, zu beachten, dass dieser Dienst dir direkt von unserer norwegischen Muttergesellschaft Tibber AS zur Verfügung gestellt wird; Verarbeitungen, die in der App stattfinden und nicht durch diese Richtlinie abgedeckt sind, unterliegen der Datenschutzrichtlinie von Tibber AS für die Tibber-App. Diese kannst du hier lesen.
Tibber möchte transparent sein, wie wir mit deinen persönlichen Daten umgehen, damit du dich bei uns sicher fühlen kannst. Wir verkaufen deine persönlichen Daten niemals an andere Unternehmen. Tibber ist Teil der Tibber-Gruppe, die in mehreren europäischen Ländern tätig ist. Deine personenbezogenen Daten können von Mitarbeitern in den verschiedenen Unternehmen der Tibber-Gruppe verarbeitet werden. Wir stellen jedoch sicher, dass deine personenbezogenen Daten unabhängig davon, wo innerhalb der Tibber-Gruppe sie verarbeitet werden, den gleichen Schutz genießen und dass die Verarbeitung in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen, internen Anweisungen und Verfahren erfolgt. Unsere Liste der Tibber-Unternehmen findest du hier.
In der Richtlinie ist festgelegt, welche Kategorien personenbezogener Daten wir für verschiedene Zwecke verarbeiten können. Eine genauere Erläuterung der Kategorien mit Beispielen für personenbezogene Daten findest du hier.
Wir haben ebenfalls eine separate Datenschutzrichtlinie für die Verarbeitungen deiner Daten, wenn du ein Kunde bist, ein Kundenkonto eröffnen möchtest oder eine Bestellung in unserem Shop tätigst. Diese Richtlinie findest du hier.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Firmenname: Tibber Deutschland GmbH Adresse: Strelitzer Str. 60 10115 Berlin Registrierungsnummer: HRB208753B E-Mail-Adresse: hello@tibber.com
Unser Datenschutzbeauftragter ist:
PROLIANCE GmbH Leopoldstr. 21 80802 München
Internetseite: www.datenschutzexperte.de E-Mail: datenschutzbeauftragter@datenschutzexperte.de
Kontaktiere uns gerne, wenn du Fragen zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten hast.
WIE WIR IHRE DATEN AUF UNSERER WEBSITE VERARBEITEN
HOSTING
Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Das Hosting dieser Website erfolgt in der EU/im EWR. Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert.
Kategorien von personenbezogenen Daten: (Lese hier für weitere Informationen über die Kategorien und Beispiele)
Daten, die auf der Website verarbeitet werden (IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Websiteszugriffe)
Rechtsgrundlage: Unser Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO) am reibungslosen Verbindungsaufbau der Website und an der technisch fehlerfreien Bereitstellung unserer Dienste. Die Verarbeitung dieser Daten ist unbedingt erforderlich, um dir die Website zur Verfügung zu stellen. Die Verarbeitung deiner Daten ist in diesem Fall nicht sensibel. Unsere Interessen sind in Bezug auf die Auswirkung auf deine Interessen verhältnismäßig zum Zweck und notwendig.
Wenn wir unser berechtigtes Interesse als Rechtsgrundlage nutzen, kannst du mit uns in Kontakt treten, um mehr Informationen über die von uns durchgeführte Abwägung unserer und deiner Interessen zu erhalten.
Weitergabe von Daten: Da wir einen Hosting-Dienstleister einbinden, erhält dieser im Rahmen der Auftragsverarbeitung die oben genannten Daten.
ZUGRIFF AUF UND SPEICHERUNG VON INFORMATIONEN IN ENDEINRICHTUNGEN
Durch die Nutzung unserer Website kann ein Zugriff auf Informationen (z.B. IP-Adresse) oder eine Speicherung von Informationen (z.B. Cookies) in deinen Endeinrichtungen erfolgen. Mit diesem Zugriff bzw. dieser Speicherung kann eine weitere Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der DSGVO verbunden sein.
In den Fällen, in denen ein solcher Zugriff auf Informationen bzw. ein solches Speichern von Informationen zur technisch fehlerfreien Bereitstellung unserer Dienste unbedingt erforderlich ist, erfolgt dies auf Grundlage von § 25 Abs. 1 S. 1, Abs. 2 Nr. 2 TTDSG (Telekommunikations- und Telemedien-Datenschutzgesetz).
In den Fällen, in denen ein solcher Vorgang anderen Zwecken (z.B. der bedarfsgerechten Gestaltung unserer Website) dient, erfolgt dieser auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG nur mit deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung ist jederzeit für die Zukunft widerrufbar. Für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gelten die Vorgaben der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Weitere Informationen zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten und den einschlägigen Rechtsgrundlagen in diesem Zusammenhang kannst du den nachfolgenden Abschnitten zu den konkreten Verarbeitungstätigkeiten auf unserer Website entnehmen.
SERVER-LOGFILES
Wenn du die Tibber Website aufrufst, ist es technisch notwendig, dass über deinen Internetbrowser Daten an unseren Webserver übermittelt werden. Die aufgelisteten Daten erheben wir, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website und eine technisch fehlerfreie Bereitstellung unserer Dienste gewährleisten zu können. Die Logdateien dienen der Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie administrativen Zwecken.
Kategorien von personenbezogenen Daten: (Lesen Sie hier für weitere Informationen über die Kategorien und Beispiele)
Datum und Uhrzeit der Anforderung
Name der angeforderten Datei
Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
Zugriffsstatus
Verwendeter Webbrowser und verwendetes Betriebssystem
(Vollständige) IP-Adresse des anfordernden Rechners
Übertragene Datenmenge
Rechtsgrundlage: Unser Berechtigtes Interesse am Schutz und Funktionsfähigkeit unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Diese Verarbeitung ist notwendig, um die Systemsicherheit und Stabilität unserer Website bewerten zu können. Die Verarbeitung deiner Daten ist in diesem Fall nicht sensibel. Unsere Interessen sind in Bezug auf die Auswirkung auf deine Interessen verhältnismäßig zum Zweck und notwendig.
Wenn wir unser berechtigtes Interesse als Rechtsgrundlage nutzen, kannst du mit uns in Kontakt treten, um mehr Informationen über die von uns durchgeführte Abwägung unserer und deiner Interessen zu erhalten.
Aufbewahrungszeit: Aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver, werden diese Daten von uns kurzzeitig gespeichert. Spätestens nach 7 Tagen werden die Daten gelöscht.
VERARBEITUNGEN, UM MIT IHNEN IN KONTAKT ZU TRETEN ODER IHNEN INFORMATIONEN ZUKOMMEN ZU LASSEN
Wenn du dich mit Fragen und Anliegen an Tibber wendest, ohne Kunde von Tibber zu sein und/oder wenn deine Fragen nicht in den Bereich des Kundenservices für vereinbarte Käufe von Produkten oder Dienstleistungen fallen, verarbeitet Tibber deine Daten, um dir helfen zu können. Dies kann für die Kommunikation in verschiedenen Kanälen gelten, wie z.B. Social Media, E-Mail oder Chat.
Kategorien personenbezogener Daten (für eine ausführlichere Beschreibung der Kategorien und Beispiele siehe hier)
Informationen zur Identifizierung
Kontaktinformationen
Kommunikation
Andere Informationen, die Sie uns mitteilen möchten
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO), daran deine Fragen und Anregungen zu beantworten. Wie sensibel die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten sein wird, hängt davon ab, welche Informationen du uns mitteilen möchtest. Wenn das, was du uns mitteilst, für unser Geschäft nicht relevant ist, werden wir die Informationen, die nicht relevant sind, entfernen. Da die Verarbeitung notwendig ist, damit wir deine Fragen und Anliegen beantworten können, ist die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten notwendig und verhältnismäßig zum Zweck.
Wenn wir unser berechtigtes Interesse als Rechtsgrundlage nutzen, kannst du mit uns in Kontakt treten, um mehr Informationen über die von uns durchgeführte Abwägung unserer und deiner Interessen zu erhalten.
Aufbewahrungsfrist: Personenbezogene Daten werden für diesen Zweck aufbewahrt, wenn sie durch die Art der Angelegenheit gerechtfertigt sind. Die Kommunikation über digitale Kanäle wird gelöscht, wenn sie keinen Zweck mehr erfüllt.
Weitergabe von Daten: Die personenbezogenen Daten können mit anderen Unternehmen der Tibber-Gruppe geteilt werden, um die beste Antwort zu erhalten. Wenn wir außerhalb der Tibber-Gruppe nach Antworten suchen müssen, werden deine personenbezogenen Daten nicht zusammen mit der Frage selbst weitergegeben, es sei denn, dies ist eine Voraussetzung dafür, dass wir die richtige Antwort erhalten können, aber dann werden nur die für den Zweck relevanten Informationen weitergegeben.
COOKIES
Unsere Internetseite verwendet sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf deinem Endgerät gespeichert werden. Session-Cookies werden nach Ende deines Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert bis du diese selbst löschen oder eine automatische Lösung durch deinen Webbrowser erfolgt.
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z.B. die Warenkorbfunktion oder Spracheinstellungen). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.
Wir haben eine detaillierte Richtlinie, die erklärt, welche Cookies auf unserer Website gesetzt werden und welche weiteren Tools und Analyse dienste eingesetzt werden. Diese Richtlinie findest du hier.
WEITERE INFORMATIONEN ZUR VERARBEITUNG
AUFBEWAHRUNG UND LÖSCHUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Tibber wird deine persönlichen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die die persönlichen Daten gesammelt wurden, notwendig ist, einschließlich aller rechtlichen, buchhalterischen oder Berichterstattungsanforderungen.
Bei personenbezogenen Daten, die aufgrund der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen verarbeitet werden, werden wir die personenbezogenen Daten so lange verarbeiten, bis die gesetzliche Anforderung erfüllt ist, oder bis die Daten nicht von öffentlichen Behörden verlangt werden, für die Verarbeitung nicht notwendig sind oder wenn die personenbezogenen Daten nicht notwendig sind, um unsere Rechtsposition zu sichern. Unter bestimmten Umständen kann Tibber jedoch personenbezogene Daten (so dass sie nicht mehr mit den betroffenen Personen in Verbindung gebracht werden können) für Forschungs- oder Statistikzwecke anonymisieren, auch um unsere Dienstleistungen zu entwickeln und zu verbessern; in diesem Fall kann Tibber diese Informationen auf unbestimmte Zeit verwenden.
Für personenbezogener Daten, die aufgrund deiner Einwilligung verarbeitet werden, werden wir die personenbezogenen Daten so lange verarbeiten, bis du deine Einwilligung zurückziehst, oder, falls die Verarbeitung dieser Daten nicht notwendig ist, wenn dies früher geschieht.
AUSTAUSCH UND ÜBERTRAGUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Tibber muss möglicherweise personenbezogene Daten an unsere Auftragsverarbeiter oder Dritte weitergeben, wenn Tibber Teile des Unternehmens oder Vermögenswerte verkaufen, übertragen oder zusammenführen möchte. Wenn sich das Geschäft von Tibber ändert, kann jeder Erwerber deine personenbezogenen Daten auf die gleiche Weise wie in dieser Datenschutzerklärung dargelegt verwenden. Dies kann potentielle Shareholder von Tibber, andere Unternehmen der Tibber-Gruppe, wie z.B. Tochtergesellschaften oder Holdinggesellschaften oder andere Dritte, wie z.B. Zahlungsdienste, einschließen.
Tibber verlangt von allen Dritten, dass sie die Sicherheit deiner personenbezogenen Daten respektieren und diese gesetzeskonform behandeln. Tibber erlaubt unseren Drittdienstleistern nicht, personenbezogene Daten für eigene Zwecke zu verwenden und erlaubt ihnen nur, personenbezogene Daten für bestimmte Zwecke und in Übereinstimmung mit unseren Anweisungen zu verarbeiten.
Tibber gibt personenbezogene Daten innerhalb der Tibber-Unternehmensgruppe weiter. Wenn dies die Übertragung deiner Daten auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) beinhaltet, werden die personenbezogenen Daten dadurch geschützt, dass alle Unternehmen der Gruppe bei der Verarbeitung personenbezogener Daten dieselben Regeln befolgen müssen. Wann immer personenbezogene Daten außerhalb des EWR übertragen werden, stellt Tibber ein ähnliches Maß an Schutz sicher, indem mindestens eine der folgenden Schutzvorkehrungen getroffen wird:
Die Übermittlung von personenbezogenen Daten erfolgt nur in Länder, die nach Ansicht der Europäischen Kommission ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten aufweisen.
Bei der Nutzung von Anbietern mit Sitz in den USA wird Tibber nur personenbezogene Daten an diese übermitteln, wenn geeignete Garantien in Form von Standardvertragsklauseln abgeschlossen wurden. Sollte durch diese kein angemessenes Schutzniveau sichergestellt werden können, bemüht sich Tibber um weitere Maßnahmen.
WO VERARBEITEN WIR DEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten fast ausschließlich innerhalb der EU/des EWR, und beispielsweise nutzt unser zentrales IT-System nur Cloud-Dienste innerhalb der EU/des EWR. Wir sind stets bestrebt, personenbezogene Daten innerhalb der EU/des EWR zu verarbeiten, aber in Einzelfällen können einige unserer IT-Dienstleister personenbezogene Daten außerhalb der EU/des EWR verarbeiten.
Wenn eine Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland erfolgt oder erfolgen könnte, ergreifen wir Maßnahmen, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten gemäß dem in der EU erforderlichen Schutzniveau behandelt werden. In erster Linie stützen wir uns auf Angemessenheitsentscheidungen der EU-Kommission (die beispielsweise für das Vereinigte Königreich und die USA vorliegen, wobei die Entscheidung für die USA speziell Organisationen betrifft, die unter das Transatlantische Datenschutzabkommen fallen und daher als angemessen geschützt gelten). Alternativ erfolgt die Übermittlung auf Grundlage von Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c) DSGVO. Bei Bedarf setzen wir auch zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ein, um das nach der DSGVO erforderliche Datenschutzniveau zu gewährleisten.
WELCHE RECHTE HAST DU?
Wenn wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten, hast du bestimmte Rechte. So kannst du zum Beispiel einen Auszug aus dem Register verlangen oder deine Daten korrigieren lassen. Hier erfärst du, welche Rechte du hast und was du tun kannst, wenn du diese geltend machen willst.
Wenn du der Meinung bist, dass unsere Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgesetze verstößt, hast du das Recht, eine Beschwerde bei einer für den Datenschutz zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Wenn du deinen Wohnsitz in einem EU- oder EWR-Mitgliedstaat hast, kannst du dies in dem Land tun, in dem du deinen Wohnsitz hast.
ÄNDERUNGEN UNSERER DATENSCHUTZRICHTLINIEN
Wir sind ständig bestrebt, unsere Dienstleistungen zu verbessern und weiterzuentwickeln und behalten uns daher das Recht vor, unsere Datenschutzrichtlinien und -informationen jederzeit zu ändern. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir dich in einer den Umständen angemessenen Weise benachrichtigen. Bei geringfügigen Änderungen, die keine wesentlichen Auswirkungen auf dich haben, werden wir dich nicht benachrichtigen. Das Datum, an dem die letzten Änderungen veröffentlicht wurden, wird hierunter angezeigt, und du kannst hier mehr über die vorgenommenen Änderungen lesen.
Wir hoffen, dass dir Tibber gefällt!