Dein Warenkorb ist leer

Fügen Sie das Produkt hinzu, das Sie kaufen möchten, und kehren Sie hierher zurück

Zurück zum Laden
Fibaro Multisensor - Image 1

Fibaro – Multisensor

Der Multisensor von Fibaro erkennt Bewegungen, Licht-, sowie Temperaturveränderungen. Der Sensor kommuniziert über Z-Wave mit deinem intelligenten Hub und hat dadurch die Möglichkeit, z.B. die Temperatur des Hauses automatisiert zu steuern.
In den Warenkorb legen
Auf Lager

Fibaro + Tibber

Sensoren können für verschiedene Anwendungen und Datenerkennung eingesetzt werden, sind jedoch oft durch diese Anwendungsvariationen auch in unterschiedliche Hardware aufgeteilt. Mit dem Fibaro Multisensor bekommst du vier verschiedene Sensoren in einem Gerät: Bewegungssensor, Temperatursensor, Lichtsensor und Beschleunigungsmesser. Durch den Anschluss eines Multisensors an den Hub (verbunden über Z-Wave) können Ereignisse, die der Sensor aufzeichnet genutzt werden, um Dinge im Haus zu steuern. Ein Beispiel ist die Verwendung des Temperatursensors zur Temperaturmessung im Haus. Wenn die Temperatur unter einen bestimmten Grad fällt, aktiviert der Hub einen intelligenter Stecker oder Thermostat um die Temperatur auszugleichen. Wenn die Temperatur dann auf den gewünschten Wert gestiegen ist, wird das Element wieder abgeschaltet.

Der Multisensor funktioniert drahtlos und wird von Batterien versorgt. Das Gerät selbst ist mit der Größe eines Golfballs vergleichbar.

Sensorendaten

Die Temperaturanzeige wird als Sensor-Kreis auf dem Startbildschirm in der Tibber App sichtbar, sobald der Sensor mit einem mit Tibber kompatiblen Smart-Hub verbunden ist.

Einbau

Der Fibaro Multisensor verwendet Z-Wave (868,42 MHz) zur Kommunikation. Das heißt, du benötigst einen intelligenten Hub, der diese Art der Kommunikation unterstützt. Zum Beispiel Futurehome, oder Homey. Wenn du bereits einen Hub mit Unterstützung für Z-Wave besitzt, ist die Installation in Sekunden erledigt. Bringe den Hub in den "Kopplungsmodus" und drücke die Taste (unter der Batterieabdeckung) am Sensor dreimal. Dadurch wird ein Signal an den Hub gesendet und der Sensor verbindet sich.

Einzelheiten

Fibaro Multisensor - Image 2

Technische Spezifikation

Fibaro Multisensor

  • Größe: Ø 44 mm

  • Akku: CR123A, 3.6 VDC, 3.6 VDC

  • Akkulaufzeit: Etwa 2 Jahre

  • Kommunikation: Z-Wave plus

  • Temperaturbereich: -20 bis 100 ° C

  • Temperaturgenauigkeit: ± 0,5 ° C

  • Leichte Reichweite: 0-32000 LUX

  • Funkfrequenz: 869 MHz EU; 908 MHz US; 921 MHz ANZ; 869 MHz RU;

  • Reichweite: Bis zu 50 m bei freier Sicht - bis zu 30 m in Innenräumen (je nach Grundriss)

  • Modell: FGMS-001-ZW5

Kombiniere mit